Mitteilungen

sLAG-Regionalkonferenz Südwestsachsen findet online statt!

25.03.2021

Wir senden und empfangen via Zoom am 17.4.2021, 10 bis 16:30 Uhr im Chemnitzer TIETZ. Nachträgliche Anmeldungen für die Teilnahme sind noch bis zum 30.3. möglich. Datenschutzhinweise haben wir online veröffentlicht, der Zoom-Link wird angemeldeten Teilnehmer*innen kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt. Die Teilnahme ist kostenfrei.  

15.03.2021 Anmeldeschluss sLAG-Regionalkonferenz Südwestsachsen, Chemnitz, 17.04.2021

08.03.2021

Für unsere Planung der Veranstaltung (abhängig vom Coronageschehen hybrid oder ausschließlich digital) bitten wir um Anmeldung an info@slag-aus-ns.de bis zum 15.03., mit der Angabe, ob die Teilnahme an einer möglichen Präsenzveranstaltung gewünscht ist oder ausschließlich via Zoom.

Workshop „Archivarbeit“ (1) ausgebucht!

01.03.2021

Wir freuen uns über das große Interesse, können ab sofort aber keine weitere Teilnahme zusagen. Die Kontaktdaten von weiteren Interessent*innen notieren wir dennoch gern, für die Möglichkeit des Nachrückens im Fall von Absagen bzw. für eine zweite Auflage des Workshops.

Suche nach Erinnerungsstücken von Gefangenen des ehemaligen Stalag VIII A

11.02.2021

Die Stiftung Erinnerung, Bildung, Kultur (Europejskie Centrum Pamięć, Edukacja, Kultura – Stalag VIIIA) und  Meetingpoint Music Messiaen e.V. kündigen im Rahmen des INTERREG-Projekts Polen – Sachsen 2014-2020 unter dem Titel „Lernen und Verstehen. Zukunft durch Erinnerung. Weiterentwicklung von Bildungsnetzwerken sowie Bürgergesellschaft im sächsisch-polnischen Grenzraum“ eine landesweite Sammlung von Erinnerungsstücken der Gefangenen des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag VIII […]

Willkommen in der sLAG: colorido e.V.

10.02.2021

Mit dem colorido e.V. begrüßen wir unser Erstmitglied im Vogtland – herzlich Willkommen in der sLAG, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch!   Der 2017 gegründete colorido e.V. hat seit 2020 eigene Büro- und Veranstaltungsräume in Plauen und ist im gesamten Vogtlandkreis tätig, u.a. in der historisch-politischen Bildung. Zu den jüngsten Projekten des […]

Aufsehenerregender Archivfund beim VVN-BdA e.V. Leipzig

27.01.2021

Bisher unbekannte Fotografien aus dem Kriegsgefangenenlager Zeithain wurden im Archiv des VVN-BdA e.V. Leipzig (wieder) entdeckt.

Neu erschienen: Informationsbroschüre zum KZ-Außenlager „HASAG Leipzig“ der GfZL

27.01.2021

Zum diesjährigen 27. Januar, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, veröffentlicht die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig eine neue Informationsbroschüre zum KZ-Außenlager „HASAG Leipzig“, dem größten Frauenaußenlager des KZ Buchenwald. In dem Lager, das sich auf dem Gelände der Kamenzer Straße 10 und 12 (damals Bautzner Straße) befand, waren rund 5.000 weibliche […]

EVZ-Förderprogramm „digital // memory“

22.01.2021

Wie haltbar ist unser erinnerungskultureller Konsens? Brauchen wir neue Ansätze des Erinnerns? Wie verändern die Neuen Medien unser Bild von der Vergangenheit? Die Stiftung EVZ geht diesen Fragen im Förderprogramm „digital // memory“ nach. Ermöglicht werden soll die Entwicklung und Erprobung digitaler Formate in der historisch-politischen Bildung. Die Mindestfördersumme beträgt 120.000 €, Bewerbungsschluss ist der […]

Das AKuBiZ und das Erich-Zeigner-Haus erhalten Obermayer Award 2021!

13.01.2021

Wir freuen uns und gratulieren! Das AKuBiZ und das Erich-Zeigner-Haus erhalten den Obermayer Award 2021!   Mit den Obermayer Awards 2021 werden in diesem Jahr vier Bürger*innen und zwei Vereine aus Deutschland ausgezeichnet, beide sind Mitglied der sLAG.   Seit 21 Jahren werden die US-amerikanischen Auszeichnungen an Einzelpersonen oder Gruppen verliehen, die sich für die […]

Willkommen in der sLAG: Meetingpoint Music Messiaen e.V.

11.01.2021

Wir freuen uns, dass wir Meetingpoint Music Messiaen im sLAG-Netzwerk begrüßen können, herzlich willkommen! Die Mitarbeiter*innen des Vereins setzen sich seit der Gründung 2006 für länderübergreifende Projekte in der sächsisch-polnischen Grenzregion ein. Das Erinnern an das ehemalige deutsche Kriegsgefangenenlager Stalag VIII A in Görlitz, das Gedenken an Olivier Messiaen (einen der wichtigsten Komponisten des 20. […]