Presse

nd, 02/02/2023

Hendrik Lasch: Ein Neuanfang mit Hindernissen. Sächsische Gedenkstättenstiftung hat nach "verlorenem Jahrzehnt" ehrgeizige Pläne, in nd, 02.02.23, online Hendrik Lasch mit einem Blick auf die Gedenkstättenlandschaft 2023 in Sachsen und in die Kulissen der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, interviewt wurde auch sLAG-Sprecherin Daniela Schmohl.

Zum Artikel

kreuzer, 12/22

Schlehan, Brit: Totales Versagen der Politik, in kreuzer, 12/2022, online Das Leipziger Stadtmagazin kreuzer hatte in seiner Dezemberausgabe über die Vorgänge berichtet, die zum Abriss der ehemaligen Kommandantenvilla auf dem Gelände des früheren KZ Sachsenburg führten. Der Artikel ist inzwischen online verfügbar.

Zum Artikel

nd, 09/06/21

Lasch, Hendrik: Neuer Anlauf für Sachsenburg. Förderantrag für Gedenkstätte soll im Juli an den Bund gehen / Mögliche Eröffnung in drei Jahren, in nd, 09.06.21, online Hendrik Lasch zum aktuellen Stand des Projekts Gedenkstätte Sachsenburg und dem zweiten Anlauf eines Antrags beim BKM. Derzeit wird der Jury-Entscheid zum Wettbewerb um die ehemalige "Kommandantenvilla" erwartet.

Zum Artikel

nd, 29/04/21

Lasch, Hendrik: Ein Neuanfang in Sachsen. Markus Pieper beerbt den bereits im Juli 2020 freigestellten Siegfried Reiprich als Leiter der Gedenkstättenstiftung, in nd, 29.04.21, online Hendrik Lasch über das schwierige Erbe, das der neue Geschäftsführer der Stiftung Sächsische Gedenkstätten (ab 01.09.) antritt und die Erwartungen, die mit dieser Neubesetzung einhergehen.

Zum Artikel

Der rechte Rand, 09/10/2020

Müller, Franziska: #VerlorenesJahrzehnt. Erinnerungspolitik in Sachsen, in: Der rechte Rand, 9/10/2020, S. 30ff Die Autorin wirft einen Blick auf die sächsische Erinnerungspolitik seit Gründung der Stiftung sächsische Gedenkstätten 1994, mahnt eine kritische Bilanz der Arbeit in den letzten Jahren an und verknüpt mit der anstehenden Neubesetzung der Stiftungsgeschäftsführung ein leise Hoffnung auf eine inhaltliche Neuausrichtung.

Download pdf [467 kB]

Kreuzer, 09/2020

Schlehahn, Britt: Historisches Unbehagen, in: Kreuzer - Das Leipziger Stadtmagazin, 9/2020, S. 24 Der Wettbewerb zur Kommandantenvilla im KZ Sachsenburg zeigt den problematischen Geschichtsumgang - der ist exemplarisch für den Freistaat.

Zum Artikel