Liebe Besucher*innen, liebe sLAG-Mitglieder, vorerst müssen wir wegen Coronaverdacht auf eine feierliche Büroeröffnung verzichten, dafür sind wir online mit unserer neuen Website. Wir danken unseren „guten Geistern“, die programmiert und gestaltet haben, was das Zeug hält für einen pünktlichen Relaunch zum 18.9.2020. Die Website ist allerdings ein „work in progress“, längst sind nicht alle Informationen […]
Der „Geräuschkulisse e. V. “ und die Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen haben einen Workshop konzipiert, der auf die Corona-Problematik reagiert und euch zeigen möchte wie ihr Bildungsangebote auch ohne persönliche Begegnungen unter die Leute bringt – Stichwort: Podcast! Weitere Infos und Anmeldung bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen.
Die Anmeldefrist für unsere erste Regionalkonferenz endet. Interessierte können uns noch bis zum 2.10. kontaktieren, die Teilnehmendenzahl ist Coronabedingt begrenzt.
Das Bild auf unserer ersten Postkarte zeigt ein Detail der Fassade von Haus Nr. 76 in der Torgauer Straße, in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem Service- und Beratungsbüro in Leipzig.
Der Stiftungsrat der Stiftung Sächsische Gedenkstätten hat in seiner gestrigen Sitzung den bisherigen Geschäftsführer Siegfried Reiprich aufgrund seiner geschichtsrevisionistischen und rassistischen Äußerungen auf Twitter mit sofortiger Wirkung von seinem Amt freigestellt. Die sächsische LandesarbeitsgemeinschaftmAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (sLAG) begrüßt diesen Schritt.