• Aktuell
    • Startseite
    • Mitteilungen
    • Termine
    • sLAG-Zitate
  • Netzwerk
    • Wir über uns
    • Mitglieder
    • Sprecher*innen
    • Förderverein
    • Mitglied werden
  • Aktivitäten
    • Beratung
    • Weiterbildung & Vernetzung
    • Projekte
  • Materialien
    • Publikationen
    • Presse
    • Links
  • Kontakt
  • Spenden

sächsische Landesarbeitsgemeinschaft
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus

Erinnern gestalten. Wissen vermitteln. Demokratie stärken.

Erinnern gestalten. Wissen vermitteln. Demokratie stärken. Wir sind ein geschichtspolitisches Netzwerk in Sachsen. Unsere Mitglieder arbeiten mit unterschiedlichen Zugängen und thematischen Schwerpunkten zur lokalen, regionalen und überregionalen NS-Geschichte.

AKTUELLES

„Erosion der Demokratie. Das Ende des sächsischen Landtags 1933“, Vortrag von Dr. Janosch Förster
Termin: 04.04.2023 18:00 Uhr
06.03.2023 - termine
Achtung, neuer Termin: Stadtrundgang „Leipzig 1933 – Die nationalsozialistische Machtdurchsetzung“
Termin: 02.04.2023 11:00 Uhr
09.03.2023 - termine
Corinne Douarre – Musik und Texte
Termin: 01.04.2023 19:30 Uhr
31.01.2023 - termine
Umgang mit Antisemitismus: Film „Masel Tov Cocktail“ und Diskussion
Termin: 30.03.2023 18:00 Uhr
31.01.2023 - termine
Tagesfahrt nach Terezín / Theresienstadt
Termin: 25.03.2023 08:00 Uhr
31.01.2023 - termine
Die Bilder kommen zurück [mehr]
pink tank pink tank  Mehr
Jahresthema ist bei uns das Gedenken und Erinnern an 90 Jahre Machtübertragung an die Nationalsozialisten. [mehr]
1933 – Wege in die Diktatur 1933 – Wege in die Diktatur  Mehr
Funde [mehr]
pink tank pink tank  Mehr
Als jährlich wiederkehrende Veranstaltung ist der Erinnerungspolitische Fachtag ein Ort des fachlichen Austauschs und der Vernetzung zwischen Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit. In diesem Jahr stand er unter der Überschrift „Diverse Geschichte(n)? Erinnerungskulturen Ost und Migrationsgesellschaft“ und fand am 24.09.2022 im Hörsaalzentrum der TU Dresden statt. [mehr]
Rückblick Erinnerungspolitisch[...] Rückblick Erinnerungspolitischer Fachtag 2022  Mehr
Unsere aktuelle Postkarte [mehr]
Theodor-Neubauer-Str. 60, 0431[...] Theodor-Neubauer-Str. 60, 04318 Leipzig  Mehr
Der Parkplatz eines Discounters ist nicht unbedingt der Ort, wo ein Gedenkstein zu vermuten ist … [mehr]
EnterHistory! EnterHistory!  Mehr
Geschäftsstelle
Torgauer Straße 78
04318 Leipzig
info@slag-aus-ns.de
Tel.: 0341 495 796 47
Spenden
Förderverein der sLAG
IBAN: DE03 8605 5592 1090 2278 72
BIC: WELADE8LXXX
Sparkasse Leipzig
Newsletter abonnieren

    Impressum Datenschutz