• Aktuell
    • Startseite
    • Mitteilungen
    • Termine
    • sLAG-Zitate
  • Netzwerk
    • Wir über uns
    • Mitglieder
    • Sprecher*innen
    • Förderverein
    • Mitglied werden
  • Aktivitäten
    • Beratung
    • Weiterbildung & Vernetzung
    • Projekte
  • Materialien
    • Publikationen
    • Presse
    • Links
  • Kontakt
  • Spenden

sächsische Landesarbeitsgemeinschaft
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus

Erinnern gestalten. Wissen vermitteln. Demokratie stärken.

Erinnern gestalten. Wissen vermitteln. Demokratie stärken. Wir sind ein geschichtspolitisches Netzwerk in Sachsen. Unsere Mitglieder arbeiten mit unterschiedlichen Zugängen und thematischen Schwerpunkten zur lokalen, regionalen und überregionalen NS-Geschichte.

TERMINE

Stadtteilrundgänge und Fahrradtouren zum Thema NS-Zwangsarbeit in Leipzig und Umgebung
23.09.2023 11:00 Uhr
Leipzig
Rundgänge durch die Ausstellung „Auftakt des Terrors“ (24.09., 01.10., 06.10., 08.10., 13.10.)
06.10.2023 15:00 Uhr
Hainewalde (Schloss)
Öffentliche Führung: Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
01.10.2023 14:00 Uhr
Zeithain
Führung durch die Gedenkstätte Stalag VIII A
08.10.2023 11:00 Uhr
Zgorzelec (Europäisches Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur)
Ausstellungseröffnung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ in Plauen
01.11.2023 18:00 Uhr
Plauen (Landratsamt)
Fünf Jahre sLAG – Fünf Jahre spannende Netzwerkarbeit [mehr]
Rückblick: Landesweites Arbeit[...] Rückblick: Landesweites Arbeitstreffen und Empfang  Mehr
Informationen zu Öffnungszeiten und Rundgängen [mehr]
Ausstellung „Auftakt des Terro[...] Ausstellung „Auftakt des Terrors“ bis 22.10.2023 im Schloss Hainewalde  Mehr
Fahrtkostenerstattung für Schulklassen aus Sachsen [mehr]
Ausstellung „Auftakt des Terrors“ Ausstellung „Auftakt des Terrors“  Mehr
Warum dieses Motiv für die aktuelle Veranstaltungspostkarte? [mehr]
Veranstaltungen im Herbst – re[...] Veranstaltungen im Herbst – regionaler Schwerpunkt: Plauen  Mehr
Jahresthema ist bei uns das Gedenken und Erinnern an 90 Jahre Machtübertragung an die Nationalsozialisten. [mehr]
1933 – Wege in die Diktatur 1933 – Wege in die Diktatur  Mehr
News: Website ist online [mehr]
„Die Bilder kommen zurück“ „Die Bilder kommen zurück“  Mehr
Burg Hohnstein – Zeitzeugnisse gesucht [mehr]
Alternatives Kultur- und Bildu[...] Alternatives Kultur- und Bildungszentrum AKuBiZ e.V.  Mehr
Geschäftsstelle
Torgauer Straße 78
04318 Leipzig
info@slag-aus-ns.de
Tel.: 0341 495 796 47
Spenden
Förderverein der sLAG
IBAN: DE03 8605 5592 1090 2278 72
BIC: WELADE8LXXX
Sparkasse Leipzig
Betreff: Erinnern gestalten
Newsletter abonnieren


    Impressum Datenschutz