PM „Sächsische Regierungskoalition einigt sich auf Finanzierung der sLAG-Fachstelle NS-Erinnerungsarbeit und Demokratiebildung“

Pressemitteilung „Sächsische Regierungskoalition einigt sich auf Finanzierung der sLAG-Fachstelle NS-Erinnerungsarbeit und Demokratiebildung“   Download hier

Statement zum 8. Mai 2022

06.05.2022 - Pressemitteilungen

Statement der Sprecher*innen zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus und des Kriegsendes in Europa.   DOWNLOAD STATEMENT [PDF]

PM zum Symposium „Orte von Belang“ am 21.05.2022

Pressemitteilung zur ersten Ganztagesveranstaltung der sLAG in Zusammenarbeit mit der Geschichtswerkstatt Sachsenburg 2022. Download hier  

PM Ideenwettbewerb zur Gedenkstätte KZ Sachsenburg. NS-Erinnerungsinitiativen lehnen Siegerentwürfe zum weitgehenden Abriss der Kommandantenvilla ab

16.06.2021 - Pressemitteilungen

Gemeinsame Stellungnahme der Geschichtswerkstatt Sachsenburg, der Lagerarbeitsgemeinschaft KZ Sachsenburg und der sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (sLAG) zum Ergebnis des Ideenwettbewerbs zur Kommandantenvilla des ehemaligen KZ Sachsenburg.   PM zum Download [PDF]

PM zum Open Air-Auftakt der sachsenweiten Filmtour „Zustand und Gelände“

10.06.2021 - Pressemitteilungen

Am 17.07.21 startet in Frankenberg unsere Tour mit dem mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilm „Zustand und Gelände“ von Ute Adamczewski, die wir mit zahlreichen Kooperationspartner*innen realisieren. PM zum Download (pdf)

PM Ein neues Kapitel aufschlagen! Zur Berufung von Dr. Markus Pieper als Geschäftsführer der Stiftung Sächsische Gedenkstätten

28.04.2021 - Pressemitteilungen

Pressemitteilung zur Berufung des neuen Geschäftsführers der Stiftung Sächsische Gedenkstätten Dr. Markus Pieper vom 28.04.2021: PM zum Download [PDF]

Kein Verständnis für Kapitulation der Polizei – Stellungnahme zum 07. November in Leipzig und dem Gedenken an die Pogromnacht 1938

09.11.2020 - Pressemitteilungen

Pressemitteilung zum Demonstrationsgeschehen gegen die Infektionsschutzmaßnahmen von „Querdenken“ am 7. November 2020.   PM Querdenken

Gemeinsame Pressemitteilung der sLAG und der Stiftung Sächsische Gedenkstätten

13.10.2020 - Pressemitteilungen

Erste sLAG-Regionalkonferenz blickt auf Erinnerungslandschaft im Dreiländereck Ostsachsens: 2020-10-12 PM sLAG-Regionalkonferenz Ostsachsen-1

Erinnerungsarbeit in Sachsen nachhaltig stärken – Landtagsbeschluss darf kein Papiertiger sein

07.10.2020 - Pressemitteilungen

Pressemitteilung zum Landtagsbeschluss vom 30.09.2020 zur sächsischen Erinnerungspolitik.   PM Landtagsbeschluss Stiftung Sächsische Gedenkstätten