Haushalt beschlossen: Hoffnungsschimmer nach tiefer Verunsicherung für die sächsische Erinnerungskultur

27.06.2025 - Pressemitteilungen

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 verabschiedete der sächsische Landtag den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026.

Sprecherin der sLAG Anna Schüller in Beirat der Stiftung Sächsische Gedenkstätten berufen

19.06.2025 - Pressemitteilungen

Auf der Sitzung des Stiftungsrates der Stiftung Sächsische Gedenkstätten (StSG) am 12.06.2025 wurde die Sprecherin der sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (sLAG) Anna Schüller in den Stiftungsbeirat der StSG berufen.   „Als Stiftungsbeirat freuen wir uns sehr,“ so dessen stellvertretender Vorsitzender, Daniel Ristau, „dass mit Anna Schüller eine langjährig engagierte Akteurin der sächsischen Erinnerungspolitik […]

Aufbau der KZ Gedenkstätte Sachsenburg weiter fördern!

10.04.2025 - Pressemitteilungen

Gemeinsame Stellungnahme des Verbandes der Gedenkstätten in Deutschland (VGDF) und der sLAG.

Pressemitteilung: Erinnerungskultur ist #demokratierelevant!

17.02.2025 - Pressemitteilungen

Finanzielle Kürzungen gefährden die Arbeit in Gedenkstätten und zivilgesellschaftlichen Initiativen

Stellungnahme zum Geschichtslehrpfad „Kriegsgefangenenlager Zeithain“

12.08.2024 - Pressemitteilungen

Das erinnerungspolitische Netzwerk sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (sLAG) fordert, dass in einem transparenten Verfahren alle Hintergründe der Umwidmung der Fördermittel des Geschichtslehrpfades benannt und mit allen Beteiligten eruiert werden.

Pressemitteilung: Positionspapier zur Landtagswahl in Sachsen

18.04.2024 - Pressemitteilungen

In dem Positionspapier unterbreitet die sLAG Vorschläge, wie die sächsische Erinnerungskultur in der künftigen Legislaturperiode weiterentwickelt und gestärkt werden kann.