Pressemitteilung: Erinnerungskultur ist #demokratierelevant!

17.02.2025 - Pressemitteilungen

Finanzielle Kürzungen gefährden die Arbeit in Gedenkstätten und zivilgesellschaftlichen Initiativen

Stellungnahme zum Geschichtslehrpfad „Kriegsgefangenenlager Zeithain“

12.08.2024 - Pressemitteilungen

Das erinnerungspolitische Netzwerk sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (sLAG) fordert, dass in einem transparenten Verfahren alle Hintergründe der Umwidmung der Fördermittel des Geschichtslehrpfades benannt und mit allen Beteiligten eruiert werden.

Pressemitteilung: Positionspapier zur Landtagswahl in Sachsen

18.04.2024 - Pressemitteilungen

In dem Positionspapier unterbreitet die sLAG Vorschläge, wie die sächsische Erinnerungskultur in der künftigen Legislaturperiode weiterentwickelt und gestärkt werden kann.

Pressemitteilung: Kein Gedenken mit der AfD am 27. Januar 2024 in Freital!

25.01.2024 - Pressemitteilungen

Vor 79 Jahren befreiten Einheiten der Roten Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz im heutigen Polen. Auschwitz steht als Synonym für die Massenverbrechen der Deutschen unter der Führung der Nationalsozialisten. In Erinnerung an diesen Tag wird der 27. Januar jährlich international als „Holocaust Remembrance Day“ oder in Deutschland als „Tag der Erinnerung an die Opfer […]

Stellungnahme: Das Problem heißt Antisemitismus. Gegen jeden Antisemitismus!

29.11.2023 - Pressemitteilungen

Wir haben in den letzten Tagen und Wochen, seit dem Überfall und dem Terror der radikalislamischen Hamas auf israelische Zivilist*innen, ebenso wie viele andere Menschen entsetzt, gelähmt und wütend die Nachrichten aus Israel und Gaza verfolgt. Wie viele andere Menschen suchen wir seitdem nach Worten, um auszudrücken, was uns beschäftigt und bewegt.

PM zur Ausstellungseröffnung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ in Plauen, 01.11.2023

19.10.2023 - Pressemitteilungen

Die sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (sLAG) und colorido e.V., in Kooperation mit dem Landratsamt Vogtlandkreis, eröffnen am Mittwoch, dem 01.11.2023 um 16:00 Uhr und 18:00 Uhr, die Wanderausstellung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ in den Räumlichkeiten des Landratsamts.