Mitteilungen

„Die positive Dynamik hin zu einem wichtigen und einzigartigen Erinnerungsort ist nun vorerst abgebrochen.“

17.02.2025

Statement des Initiativkreis Riebeckstraße 63 zu fehlenden Landesmitteln

„Wir sind aktuell zu drastischen Einschränkungen gezwungen“.

17.02.2025

Pressemitteilung der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig

„Trotz allem darf man nicht das Signal senden, dass im Ehrenamt alles gedeckelt wird.“

17.02.2025

Statement des colorido e. V. Plauen zur Finanzlage 2025

Rückblick Erinnerungspolitischer Fachtag 2024

13.11.2024

„Sicht|Felder. Kunst, Gedächtnis und Erinnerung“

Stellenausschreibung der Hillerschen Villa – Mitarbeiter*in (35h) für den Schwerpunkt jüdische Geschichte und Kultur, Frist: 31.10.

28.10.2024

Die Hillersche Villa sucht zum 01.11.2024 eine*n Mitarbeiter*in (35h) im Projekt „MITZVAH: Digitale Erinnerungs- und Lernplattform zum Jüdischen Friedhof in Görlitz“.   Die Hillersche Villa ist ein gemeinnütziges soziokulturelles Zentrum im Dreiländereck Deutschland – Tschechien – Polen. Vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Mittel und bei vorhandener Qualifikation wird die Stelle in Anlehnung an die Entgeltgruppe […]

Gedenkveranstaltungen an die Novemberpogrome 1938

28.10.2024

Mit vielen verschiedenen Veranstaltungen wird in diesem Jahr in ganz Sachsen an die Novemberpogrome vor 86 Jahre erinnert.