Aktuell
Startseite
Mitteilungen
Termine
sLAG-Zitate
Netzwerk
Wir über uns
Mitglieder
Sprecher*innen
Förderverein
Mitglied werden
Aktivitäten
Beratung
Weiterbildung & Vernetzung
Projekte
Materialien
Publikationen
Presse
Links
Kontakt
Spenden
NÄCHSTE termine
Filmvorführung „Unvergessen“ – DDR-Film zu NS-Verbrechen
17.09.2025 18:00 Uhr, KGE e.V., Bahnhofstr. 13, 08280 Aue-Bad Schlema
Fachtagung „(Un)Wissen – (Un)Gleichheit: Antiziganismus und Bildungsungerechtigkeit“
19.09.2025 09:30 Uhr, IKS Leipzig – Informations- und Kulturzentrum der Roma und Sinti in Sachsen, Karl-Liebknecht-Straße 54, Leipzig
Wanderung: „Erinnerungswege“
20.09.2025 10:00 Uhr, Treffpunkt: am unteren Parkplatz Hocksteinschänke/Hohnstein
Workshop „Der Nationalsozialismus in Familie und Gesellschaft. Wege der Recherche“
20.09.2025 11:00 Uhr, Ort wird bei Anmeldung mitgeteilt
Podiumsdiskussion „Erinnern gestalten – Demokratie stärken. Sachsen braucht ein erinnerungspolitisches Gesamtkonzept“
24.09.2025 18:00 Uhr, Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden
Filmvorführung „Unvergessen“ – DDR-Film zu NS-Verbrechen
25.09.2025 18:00 Uhr, Ausstellung "Sonnensucher" (Historische Baumwollspinnerei 1896, metaWerk AG), Pölbitzer Str. 9, 08058 Zwickau
Rundgang: Queer History oder Geschlecht, Begehren und Sexualität im Kontext von NS-Zwangsarbeit
04.10.2025 11:00 Uhr, Treffpunkt: Riebeckstraße 63
Workshop: Familiengeschichte im Nationalsozialismus erforschen
10.10.2025 10:00 Uhr, Stadtarchiv Schneeberg, Schulgasse 9, 08289 Schneeberg
Workshop: Familiengeschichte im Nationalsozialismus erforschen
11.10.2025 10:00 Uhr, Bibliothek Mülsen St. Jacob, St. Jacober Hauptstraße 132, 08132 Mülsen
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in der Leipziger Innenstadt
11.10.2025 11:00 Uhr, Treffpunkt: Augustusplatz, vor der Universität
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in der Leipziger Innenstadt
11.10.2025 11:00 Uhr, Treffpunkt: Augustusplatz, vor der Universität
Details:
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in der Leipziger Innenstadt
Previous
Next