
Im Gedenken an die November-Pogrome vor 87 Jahren werden Orte aufgesucht, die mit jüdischem Leben und der Verfolgung in Dresden zusammenhängen.
Im Gedenken an die November-Pogrome vor 87 Jahren suchen wir mit dem Fahrrad Orte auf, die mit jüdischem Leben und der Verfolgung in Dresden zusammenhängen. In diesem Jahr wird an konkreten Beispielen verdeutlicht, welche Folgen die „Nürnberger Gesetze“ 1935 für einzelne Menschen und Familien in Dresden hatten.
Fünf Stationen werden von Schulklassen und Jugendgruppen mit Erläuterungen und Impulsen thematisch gestaltet. Der Weg endet in den Räumen der Jugendkirche am Trinitatisplatz mit einem Imbiss. Bitte Fahrräder und wettergemäße Kleidung mitbringen.
Veranstaltet vom CJ Dresden
Ohne Anmeldung.
Details: CJ Dresden