Zwischen dem 7. und 13. November 1938 fielen bis zu 2000 jüdische Menschen der Gewalt im nationalsozialistischen Deutschland zum Opfer. Synagogen, Geschäfte, private Wohnungen und Friedhöfe wurden gestürmt und zerstört. Am 10. November dann folgten Deportationen in die Konzentrationslager.
Auch in diesem Jahr wird an vielen Orten und auf vielfältige Weise der Opfer der Novemberpogrome von 1938 gedacht. Auf dieser Seite veröffentlichen wir Veranstaltungen, die rund um den 9.11.2025 in Sachsen stattfinden.
Weitere Veranstaltungen ergänzen wir gern, eine E-Mail an info@slag-aus-ns.de genügt.
Döbeln
9.11.2025, 18–20 Uhr, Treffpunkt: Döbeln Obermarkt 13
Mahnwache an den Stolpersteinen, Gedenkveranstaltung vom Treibhaus Döbeln e. V.
Details: Treibhaus Döbeln e.V.
Dresden
8.11.2025, 19:30–21:30 Uhr, Annenkirche, Dresden
Gedenkkonzert mit dem Dresdner Kammerchor zur Pogromnacht 1938
Werke von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy, Arnold Schönberg und anderen
Details: Dresdner Kammerchor
9.11.2025, 11–15 Uhr, CJ Dresden
Weg der Erinnerung: Mit dem Fahrrad auf den Spuren jüdischen Lebens in Dresden
Details: CJ Dresden
9.11.2025, 15–16 Uhr, CJ Dresden
Gedenken an der Stele am Brühlschen Garten, Dresden
Details: CJ Dresden
Hartha
9.11.2025, 18–20 Uhr, Treffpunkt: Hartha, Pestalozzistraße 8
Mahnwache an den Stolpersteinen, Gedenkveranstaltung vom Treibhaus Döbeln e. V.
Details: Treibhaus Döbeln e.V.
Leipzig
9.11.2025, 10–18 Uhr, verschiedene Orte in Leipzig
Gedenkaktion „Mahnwache und Stolpersteine putzen“
Details: Erich-Zeigner-Haus e.V.
Leisnig
9.11.2025, 18–20 Uhr, Treffpunkt: Leisnig, Marktplatz
Mahnwache an den Stolpersteinen, Gedenkveranstaltung vom Treibhaus Döbeln e. V.
Details: Treibhaus Döbeln e.V.
Löbau-Zittau
9.11.2025, 11 Uhr. Nikolaikirche, Löbau-Zittau
Gottesdienst zum Gedenken an Novemberpogrome
Details: Veranstaltungen EvLkS
Meißen
9.11.2025, 17 Uhr, Neue Kantorei, St. Afra, Markt 10, Meißen
Jiddische Lieder & Klezmer – Zum Gedenken an die Reichspogromnacht
Gruppe Aufwind
Details: Neue Kantorei St. Afra
Roßwein
9.11.2025, 18–20 Uhr, Treffpunkt: Roßwein, Mühlstraße 18
Mahnwache an den Stolpersteinen, Gedenkveranstaltung vom Treibhaus Döbeln e. V.
Details: Treibhaus Döbeln e.V.
Waldheim
9.11.2025, 18–20 Uhr, Treffpunkt: Waldheim, Augustinerplatz
Mahnwache an den Stolpersteinen, Gedenkveranstaltung vom Treibhaus Döbeln e. V.
Details: Treibhaus Döbeln e.V.
Wurzen
9.11.2025, 18 Uhr, Jacobsgasse, Wurzen
Pogromnacht 1938 – Stolpersteine putzen
Gemeinsames Gedenken an die jüdischen Opfer der Pogromnacht in Wurzen. Im Dom findet ein Friedensgebet statt.
Details: NdK Wurzen
Zwickau
9.11.2025, 16–18 Uhr, Georgenplatz, Zwickau
16 Uhr: Gedenken an die Pogromnacht 1938 (16 Uhr)
17 Uhr: Stolpersteine putzen in Zwickau, Glauchau und Limbach Oberfrohna. Als Zeichen der Verteidigung der Würde der Opfer des Holocaust
Details: Veranstaltungsflyer Novembertage Zwickau