Frühestens zum 01.10.2025 und zunächst befristet bis 31.12.2026 möchten wir unsere 30 h-Stelle für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit neu besetzen. Die Entlohnung der Stelle ist angelehnt an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) der Entgeltgruppe 11. Eine langfristige Beschäftigung über das Jahr 2026 hinaus ist vorgesehen, jedoch abhängig von Fördermittelzusagen.
Die sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (sLAG) ist eine landesweite Selbstorganisation von Gedenkstätten, Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen, die sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus beschäftigen. Wir bestärken, beraten und vernetzen unsere Mitglieder. In einem kleinen Team planen wir Veranstaltungen in ganz Sachsen, äußern uns zu erinnerungspolitisch relevanten Themen und stehen unseren lokalen Kooperationspartner*innen mit Rat und Tat zur Seite. Eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit und gute Kommunikation nach innen und außen sind essentiell, um relevante Informationen im Themenfeld auszutauschen sowie im politischen Diskurs und in der interessierten Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. Grundlage dafür ist eine enge Zusammenarbeit im Team der Fachstelle sowie mit dem Sprecher*innenrat und dem Vorstand des Fördervereins. Die Tätigkeit im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle umfasst folgende Aufgabenbereiche:
1. Öffentlichkeitsarbeit:
2. Kommunikation und Veranstaltungen:
Folgende Anforderungen müssen die Bewerber*innen erfüllen:
Zudem sind Kenntnisse der bundesweiten und insbesondere der sächsischen Erinnerungslandschaft sowie der Zeitgeschichte, insbesondere des Nationalsozialismus, wünschenswert.
Die Tätigkeit ist mit Abendveranstaltungen sowie Dienstreisen verbunden, teils auch an Wochenenden.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 08.08.2025.
Bewerbungen richten Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) an info@slag-aus-ns.de. Zudem sind ein bis zwei Arbeitsproben (z.B. Pressemitteilung, Blogbeitrag etc.) erwünscht.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 01.09.2025 in Leipzig statt.
Das Team der Fachstelle legt Wert auf ein respektvolles, reflektiertes und konstruktives Miteinander und pflegt eine offene Fehlerkultur, aus der unsere Weiterentwicklung entsteht. Für unser Team suchen wir Menschen, die Lust haben, etwas in Sachsen zu bewegen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an jane.wegewitz@slag-aus-ns.de.
Stellenausschreibung als Download [PDF]