Netzwerk Tolerantes Sachsen

27.08.2020

Das Netzwerk Tolerantes Sachsen ist eine Plattform von etwa 100 sächsischen Initiativen, Vereinen und Organisationen, die sich für die Förderung demokratischer Kultur und vielfältige Lebensweisen sowie gegen Einstellungen der Ungleichwertigkeit, Antisemitismus und Rassismus einsetzen. Das Netzwerk vernetzt und informiert Engagierten in ganz Sachsen, trägt ihre Forderungen in die Öffentlichkeit und vertritt ihre Interessen gegenüber Politik und Verwaltung. Gemeinsam stark für Demokratie und gegen Rassismus in Sachsen!

 

Koordination
Förderverein Tolerantes Sachsen e.V.
Domplatz 5
04808 Wurzen
Ansprechpartner*in: Frank Schubert und Annegret Ode
Tel: 03425 82 999 59
Mobil: 0177 466 06 51
E-Mail: buero@tolerantes-sachsen.de
https://www.tolerantes-sachsen.de/

 

Aktuelles und Projekte

TolSax vor Ort
Die vielfältige Gesellschaft gestalten, demokratische Kultur stärken, Antisemitismus abbauen und Rassismus entlernen helfen – dafür setzen sich unsere Mitglieder ein, die zahlreichen Initiativen und Projekte in ganz Sachsen. Doch was treibt sie um? Mit welchen Problemen haben sie dabei zu kämpfen? Welche Herausforderungen müssen sie meistern? Für Antworten auf diese Fragen touren wir zu Engagierten in Sachsen. Gemeinsam schauen wir auf die aktuellen Entwicklungen in den Regionen und suchen nach Lösungen für konkrete Probleme. Eben „TolSax vor Ort“.

Publikationen
TolSaxKompakt zum Umgang mit Anfeindungen
Die Reihe „TolSaxKompakt“ liefert in knapper Form Hintergrundwissen und Handlungsempfehlungen zum Umgang mit antidemokratischen Anfeindungen auf Demokratie- und Vielfaltprojekte in Sachsen.