Anlässlich des Tags des offenen Denkmals lädt das AKuBiZ zu einer Führung vom KZ Außenlager Königstein zum Steinbruch Niedere Kirchleite ein.
Am Standort des heutigen Parkhauses in Königstein befand sich vom November 1944 an ein Außenlager des KZ Flossenbürg. Im nahegelegenen Wald wurde bis März 1945 an einem noch größeren Lager gebaut. Die KZ-Häftlinge mussten, gemeinsam mit einer unbekannten Anzahl von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter*innen, im Steinbruch an der Niederen Kirchleite mehr als 20 Stollen in den Sandstein hauen. In dieser Stollenanlage sollte eine Hydrieranlage zur Herstellung von Flugzeugbenzin aufgebaut werden.
Die Führung ist eine Spurensuche durch den nahegelegenen Wald zum Steinbruch an der Niederen Kirchleite.
Details: AKuBiZ
Mehr Infos zum Steinbruch an der Niederen Kirchleite gibt es unter: www.stollen-koenigstein.de