Aktuell
Startseite
Mitteilungen
Termine
sLAG-Zitate
Netzwerk
Wir über uns
Mitglieder
Sprecher*innen
Förderverein
Mitglied werden
Aktivitäten
Beratung
Weiterbildung & Vernetzung
Projekte
Materialien
Publikationen
Presse
Links
Kontakt
Spenden
NÄCHSTE termine
Workshop „Mit Andersdenkenden über Nationalsozialismus und Krieg reden“ mit Felix Forsbach & Kathrin Schuchardt
30.08.2025 10:00 Uhr, Festsaal, Markt 14, Augustusburg
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Reudnitz
30.08.2025 11:00 Uhr, Treffpunkt: Lene-Voigt-Park (Volleyballfeld)
Erinnerungsspaziergang entlang der Route des Todesmarschs vom 13. März 1945 (ab Flöha)
31.08.2025 10:00 Uhr, Treffpunkt: Bahnstation Flöha-Plaue, Augustusburger Straße, Flöha
Lesung & Gespräch „Sie waren NEUN. Der Weg in die Freiheit“ in Colditz
31.08.2025 16:00 Uhr, Hofstube im Schloss Colditz, Schlossgasse 1, 04680 Colditz
Ausstellungseröffnung „Colditz im Capa. Das Gefangenenlager“
01.09.2025 17:00 Uhr, Capa-Haus, Jahnallee 61, 04177 Leipzig
Putzaktion Ehrenhain auf dem Südfriedhof Leipzig: „Wir lassen über die Geschichte kein Gras wachsen“
05.09.2025 17:00 Uhr, Ehrenhain auf dem Südfriedhof Leipzig
Historische Führung Gedenkstätte Stalag VIIIA, Zgorzelec
07.09.2025 11:00 Uhr, Stalag VIII A, Kozlice 1, 59-900 Zgorzelec
Lesung & Gespräch mit Volker Weiß „Das Deutsche Demokratische Reich. Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört“
10.09.2025 19:00 Uhr, Capa-Haus, Jahnallee 61, 04177 Leipzig
Führung durchs ehem. KZ-Außenlager in Mülsen & Fahrradtour „Auf den Spuren des Todesmarsches“
14.09.2025 09:00 Uhr, Treffpunkt: Textilfabrik Mülsen St. Micheln, Otto Boessneck-Str. 1, 08132 Mülsen
Führung vom Ort des ehemaligen KZ Außenlagers Königstein zum Steinbruch Niedere Kirchleite
14.09.2025 10:00 Uhr, Treffpunkt: Parkhaus der Festung Königstein
Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
16.08.2025 14:00 Uhr, Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Details:
Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Previous
Next