• Aktuell
    • Startseite
    • Mitteilungen
    • Termine
    • sLAG-Zitate
  • Netzwerk
    • Wir über uns
    • Mitglieder
    • Sprecher*innen
    • Förderverein
    • Mitglied werden
  • Aktivitäten
    • Beratung
    • Weiterbildung & Vernetzung
    • Projekte
  • Materialien
    • Publikationen
    • Presse
    • Links
  • Kontakt
  • Spenden

sächsische Landesarbeitsgemeinschaft
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus

Erinnern gestalten. Wissen vermitteln. Demokratie stärken.

Erinnern gestalten. Wissen vermitteln. Demokratie stärken. Wir sind ein geschichtspolitisches Netzwerk in Sachsen. Unsere Mitglieder arbeiten mit unterschiedlichen Zugängen und thematischen Schwerpunkten zur lokalen, regionalen und überregionalen NS-Geschichte.

TERMINE

Ausstellung & Werkstattgespräch: „Diskurskurs: Wie erinnern?”
20.11.2025 16:00 Uhr
Zentralwerk Dresden e.V., Riesaer Straße 32, Dresden, kleiner Saal
Vortrag & Diskussion: „Der Todesmarsch von Altenburg nach Waldenburg”
20.11.2025 18:00 Uhr
Schloss Waldenburg, Geschwister-Scholl-Platz 1, Waldenburg
„Aufbrüche: Die Generation Aufarbeitung und die Anfänge der deutschen Gedenkstättenbewegung“
20.11.2025 18:00 Uhr
Online, sowie im NS-Dokumentationszentrum Köln, Appellhofplatz 23-25, Köln
Online-Vorstellung des Lexikons „Theresienstadt – Gedenken zur Erinnerung“
24.11.2025 18:00 Uhr
online
Vom „Sächsischen Jägerhof“ zum Tagungszentrum. Geschichte und Zukunft der Schlossinsel Grillenburg
25.11.2025 17:00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus, Seerenteichstraße 2, Tharandt, OT Grillenburg
... weitere Termine

[mehr]
Newsletter 11/2025 Newsletter 11/2025  Mehr
Mit Bestürzung haben wir vom Tod von Matthias Marx erfahren. [mehr]
Wir trauern um Matthias Marx ([...] Wir trauern um Matthias Marx (1976–2025)  Mehr
Verschiedene Generationen von Wissenschaft und Gedenkstätten Mitarbeiter*innen kommen miteinander ins Gespräch. [mehr]
Gesprächsreihe „Nach der Gener[...] Gesprächsreihe „Nach der Generation Aufarbeitung – Geschichte, Gegenwart und Zukunft der NS-Gedenkstätten”  Mehr
Eine Online-Veranstaltung in Erinnerung an das Ghetto Theresienstadt mit Einführung in das digitale Lexikon Theresienstadt [mehr]
Online-Vorstellung des Lexikon[...] Online-Vorstellung des Lexikons „Theresienstadt – Gedenken zur Erinnerung“  Mehr
GESCHÄFTSSTELLE

Torgauer Straße 78
04318 Leipzig
info@slag-aus-ns.de
Tel.: 0341 495 796 47
Sprechzeiten Mi., 10-16 Uhr

SPENDEN

Förderverein der sLAG
IBAN: DE03 8605 5592 1090 2278 72
BIC: WELADE8LXXX
Sparkasse Leipzig
Betreff: Erinnern gestalten

NEWSLETTER ABONNIEREN


    Impressum Datenschutz